Herzlich Willkommen bei der DGMP

Die DGMP ist die deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft für Medizinische Physik.  Aufgaben und Ziele

Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Physik e.V.

Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin

Tel.: 030 / 916 070-15
office@dgmp.de

Das Förderprorgramm für junge Mitglieder

DGMP-Mentoring 2.1

Beratung, Networking und Entwicklung: DGMP-Mentoring-Programm im neuen Format

Auf Anregung des Arbeitskreises Junge Medizinphysik (jMP) wurde bereits 2019 das Mentoring-Programm von der DGMP ins Leben gerufen, um junge DGMP-Mitglieder (die Mentees) gezielt zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, mit erfahrenen Medizinphysiker:innen (den DGMP-Mentor:innen) in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Mit dem DGMP-Mentoring 2.1 möchte die DGMP in Zusammenarbeit mit der jMP das Nachwuchsförderprogramm fortführen und gleichzeitig eine feste Plattform zum regelmäßigen Dialog initiieren. Neben dem Angebot einer individuellen 1:1-Beratung soll demnach der Austausch zwischen jungen und alten bzw. Berufseinsteiger:innen und erfahrenen Medizinphysiker:innen durch – vorerst virtuelle – Netzwerkveranstaltungen gestärkt werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht zudem die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Das DGMP-Mentoring richtet sich vorwiegend an junge DGMP-Mitglieder im Studium, während der Promotion oder während des beruflichen Einstieges.

Interesse geweckt? Hier erfährst Du mehr über die nächste Netzwerkveranstaltung vom DGMP-Mentoring 2.1.

Wenn Du vor allem eine 1:1-Beratung zu einem bestimmten Thema brauchst, findest Du hier Hilfe.

…Oder möchten Sie das Programm als Mentor:in unterstützen? Dann bitte hier entlang.

__________________________________________________________________________________________________


DGMP-Mentoring 2.1 mit neuem Networking-Format gestartet

ursprünglich wollten wir eine Mentoring-Veranstaltung zum Thema "Fachkunde vs. Fachanerkennung - was ist was?" durchführen, da diese ähnlichen Begriffe immer wieder zu Missverständnissen und Verwirrung führen. Beim letzten Treffen am 13. Oktober konnten wir gemeinsam mit Josefin Ammon über Fachkunde diskutieren und der Teil über Fachanerkennung musste verschoben werden – was gar nicht so schlecht war, denn so bliebt und bleibt uns mehr Zeit für diese zwei immer wieder gefragten Themen.

Nun also freuen wir uns, den Ersatztermin zur Fachanerkennung bekannt geben zu können: Am 30. November, 16:00 bis 18:00 Uhr, wird Markus Buchgeister, Vorsitzender der Fachanerkennungskommission, endlich das Thema ausführlich aufgreifen und so auch die letzten Unklarheiten ausräumen können.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird es erneut die Möglichkeit des individuellen Austauschs zwischen Mentees und Mentor:innen in Kleingruppen geben, wobei offen gebliebene Fragen zur Fachkunde bzw. –anerkennung vertieft oder aber auch Themen aus ganz anderen Bereichen besprochen werden können.

Agenda zur Online-Netzwerkveranstaltung im Rahmen des DGMP-Mentorings 2.1 am 30.November, 16:00-18:00 Uhr

TOP 1 16:00-16:05 Willkommen - Nils Wegner und Ailine Lange
TOP 2 16:05-16:30 „Fachanerkennung - was ist das?“ - Markus Buchgeister
TOP 3 16:30-17:00 Fragen im Plenum (zum Vortrag)
TOP 4 17:00-17:45 Austausch im Netzwerk (allgemein in Kleingruppen / Breakout-Sessions mit den anwesenden Mentor:innen)
TOP 5 17:45-18:00 Ausblick & Abschluss - Nils Wegner und Ailine Lange

Anmeldung: Die Teilnahme an diesem Online-Netzwerktreffen ist kostenlos und richtet sich sowohl an junge Medizinphysiker:innen/Mentees als auch an erfahrene Kolleg:innen/Mentor:innen. Bitte melden Sie sich bis zum 20.11.2022 über den folgenden Link in Zoom an, Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIkf-2pqzgtGN1G4i1J03ckg0zBTyCyNQfY 

___________________________________________________________________________________________________

1:1-Beratung

Du hast Gesprächsbedarf zum Berufseinstieg in der Medizinphysik? Und bist Dir beispielsweise nicht sicher, ob ein Karrierestart in Klinik, Forschung oder Industrie für Dich passender ist? Oder Du brauchst vielleicht Hilfe bei der Suche nach einem Thema für Deine Diplomarbeit oder Promotion? Unsere DGMP-Mentor:innen kennen die Antworten auf all diese schwierigen Fragen und beraten Dir gerne mit praktischen Tipps. Mach‘ Du den ersten Schritt und wende Dich mit deiner konkreten Fragestellung an die DGMP-Geschäftsstelle (franke@dgmp.de) Dort werden alle Anfragen vertraulich gesammelt und an ein:e geeignet:e DGMP-Mentor:in aus unserem Expert:innen-Pool weitervermittelt.

__________________________________________________________________________________________________

Neue Mentor:innen willkommen

Auch Sie möchten das DGMP-Mentoring als erfahrene:r Medizinphysik:in unterstützen und den Nachwuchs beratend zur Seite stehen? Dann melden Sie sich bitte über dieses Formular für das Programm an:

https://www.surveymonkey.de/r/DGMP-Mentoring

Sie werden daraufhin in den DGMP-Mentor:innen-Pool aufgenommen. Sollten über die Geschäftsstelle passende Anfragen zu Ihrem Thema und Arbeitsgebiet eingehen, wird ein persönlicher Kontakt vermittelt.