Ergebnisse der Umfrage zur Zeitschrift für Medizinische Physik
Vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Diskussion zu geplanten Änderungen der bisherigen Publikationspolitik wissenschaftlicher Veröffentlichungen (Stichwort „Open-Access-Strategie“), wollen wir mit dieser Umfrage die Meinung der Mitglieder DGMP, ÖGMP und SGSMP zur Weiterentwicklung der Zeitschrift für Medizinische Physik (ZMP) erfragen. Die ZMP ist als Mitgliederzeitschrift dieser drei Gesellschaften entstanden und auch als solche verstanden. Sie wird seit ihrer Gründung 1991 anteilig durch die drei Fachgesellschaften finanziert und wird als gedruckte Ausgabe an die Mitglieder vierteljährlich verschickt. Zusätzlich haben die Mitglieder die Möglichkeit auf die Inhalte der Zeitschrift online zuzugreifen.
Für wissenschaftliche Zeitschriften spielt aber ganz allgemein und insbesondere vor genanntem obigem Hintergrund zunehmend die Frage der Zugänglichkeit von Artikeln (Open Access) sowie der Reichweite und Bedeutung von Artikeln (Impactfaktor) eine immer größere Rolle. Auf der anderen Seite muss die Herausgabe der Zeitschrift gegenfinanziert werden, wofür es verschiedene Modelle gibt (z.B. Publikationsgebühren für Autorinnen und Autoren, Subskriptionsgebühren). Gleichzeitig ändert sich das Leseverhalten von Fachzeitschriften (Onlineausgabe versus Printausgabe), und immer mehr Artikel erscheinen in Englisch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen genutzt werden, um erstens die Interessen innerhalb der Mitgliedschaft in Bezug auf die ZMP zu eruieren und zweitens - darauf basierend - zu diskutieren, wie die ZMP weiterentwickelt werden kann und soll. Sie ist daher sehr wichtig und sollte durch eine möglichst hohe Beteiligung unterstützt werden.
An der Umfrage haben 340 Personen teilgenommen.
Das Ergebnis der Befragung kann hier heruntergeladen werden: Ergebnisse der Umfrage zur Zeitschrift für Medizinische Physik