Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Start
·
Kontakt
·
Impressum
·
Datenschutz
Start
Über uns
Aktuelles
Satzung
Struktur
Vorstand
Fachbereiche und AKs
Beirat
Delegierte und Vertreter
Regionalsektionen
Internationale Vernetzung
Preise und Stipendien
DGMP goes Green
Geschäftsstelle / Kontakt
Nachwuchsförderung
Infobroschüre Medizinische Physik
Mitglieder
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Meine Daten
Ehrenmitglieder
Korrespondierende Mitglieder
Mailingliste Medizinische Physik
DGMP Moodle
Ausbildung
Studiengänge
Studiengänge in Medizinischer Physik für das MPE-Qualifikationsniveau
Interview mit Prof. Parodi zur Übersicht der Studiengänge
Studiengangzertifikate
Fachkunde MPE
Strahlenschutzkurse
Fachanerkennung DGMP
How to Fachanerkennung
Klinisches Medizinphysiker:innen-Gesetz
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung anmelden
Jahrestagung
Winterschule Pichl
DGMP-Akademie 2025/26
DGMP-Akademie I: Medizinphysik
DGMP-Akademie II: Audiologie Spezial
DGMP-Akademie - Moodlenutzung
Archiv
Rückblick Jahrestagung 2023
Publikationen
Zeitschrift für Medizinische Physik
DGMP-Tagungsbände
DGMP-Berichte
DGMP-Druckschriften
Weitere Publikationen
Infomaterialien
CIRSRad
Jobs
Stellen suchen
Stellen ausschreiben
Ausbildung zum Medizinphysiker
Förderer
Moodle
Shop
Herzlich Willkommen bei der DGMP
Die DGMP ist die deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft für Medizinische Physik.
Aufgaben und Ziele
Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Physik e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Tel.: 030 / 916 070-15
office@dgmp.de
Fachbereiche & Arbeitskreise
Regionalsektionen
Fachanerkennung DGMP
Studium & Weiterbildung
Zeitschrift für Medizinische Physik
Start
»
Veranstaltungen
» Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender der DGMP
Von
Bis
Veranstaltungsort
Alle Zeigen
Deutschland
Ausland
Online
Bundesland
Alle Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
PLZ
Suchbegriffe
Wählen Sie aus folgenden Themen
Regionalsektionen
Grundlagen der Medizinischen Physik
Röntgendiagnostik
Strahlentherapie
Nuklearmedizin
Strahlenschutz
Magnetresonanztomographie
Molekulare Bildgebung
Audiologie
Sonstige
Suche starten
Eingaben zurücksetzen
Suchfilter anzeigen
Datum
Titel
Ort
Veranstalter
max. WB-/FB-Punkte
Informationen
06.10.-21.11.2025
Hybrider Spezialkurs Partikeltherapie für Ärzt:innen (24 UEs)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
24 / 36
Information »
06.10.-21.11.2025
Hybrider Spezialkurs Strahlenschutz in der Partikeltherapie für Medizinphysik-Expert:innen (18 UE)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
18 / 27
Information »
06.10.-21.11.2025
Hybrid Teaching Course Particle Therapy, inklusive Spezialkurs für Ärzt:innen (40 UE)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
40 / 60
Information »
06.10.-21.11.2025
Hybrid Teaching Course Particle Therapy, inklusive Spezialkurs (ST5) für MPE (33 UE)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
33 / 50
Information »
06.10.-21.11.2025
Hybrid Teaching Course Particle Therapy
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
37 / 56
Information »
09.10.2025 - 31.01.2027
Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 4 Röntgendiagnostik
Heidelberg
Universität Heidelberg
Information »
November 2025
05.11.2025
Update Stereotaxie 2025 – Teil 2: Aus dem Nähkästchen: Praxisbeispiele der Stereotaktischen Radiotherapie im Oberbauch
ONLINE
Universitätsklinikum Leipzig
Information »
05.11.2025
Update Stereotaxie 2025 – Teil 2 Aus dem Nähkästchen: Praxisbeispiele der Stereotaktischen Radiotherapie im Oberbauch
ONLINE
Universitätsklinikum Leipzig
Information »
06. - 07.11.2025
Jahrestagung der AG-ERA
Erfurt
Helios Klinikum Erfurt
Information »
07.11.2025
Herbsttreffen DGMP-Regionalsektion NORD
Hildesheim
Röntgenpraxis am Marstall
3 / 3
Information »
07.11.2025
Virtual International Day of Medical Physics 2025
Online
DKFZ
Information »
07. - 09.11.2025
Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik (SR1)
Tübingen
Universität Tübingen
11.11.2025
DGMP-Akademie: Fit für den MPE - Medizinische Bestrahlungsplanung
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
14.11.2025
100% Online Spezialkurs im Strahlenschutz für den Bereich Röntgnediagnostik für MPE (SR1)
Schwabach
MPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH
18 / 27
Information »
19.11.2025
DGMP-Akademie: ASSR im klinischen Alltag
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
22. - 02.11.2025
20. Nordlichtsymposium
Rostock
Universitätsmedizin Rostock
6 / 6
Information »
28.11.2025
Aktualisierungsveranstaltung für die Partikeltherapie
Dresden
OncoRay-National Center for Radiation Research in Oncology
8 / 12
Information »
Dezember 2025
02.12.2025
DGMP-Akademie: Fit für den MPE: Dosiskumulation, Risikoabschätzung und EQD2 – Rebestrahlung mit System
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
09.12.2025
DGMP-Akademie: Der Teufelskreis in der RLT Dosimetrie - keine Routinedosimetrie <-> Keine Evidenz
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
18.12.2025
DGMP-Akademie: Fit für den MPE-Robuste VMAT-Kommissionierung und PlanQA: Grenzen kennen, Sicherheit stärken
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
Januar 2026
15.01.2026
DGMP-Akademie: Qualitätssicherung bei der Herstellung von Radiopharmazeutika und Studienplanungen: GMP und die Rolle des Medizinphysikers
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
27.01.2026
DGMP-Akademie: Fit für den MPE - Gegenüberstellung Facharzt- und MPE-Ausbildung in der Strahlentherapie (in Zusammenarbeit mit der jDEGRO)
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
28.01.2026
DGMP-Akademie: Neue Behandlungsansätze bei Innenohrschwerhörigkeiten
ONLINE
Information »
Februar 2026
03.02.2026
DGMP-Akademie: Arterial spin labelling - eine Forschungssequenz oder reif für die klinische Bildgebung?
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
17.02.2026
DGMP-Akademie: Fit für den MPE: Automatisierung und KI in der Strahlentherapie
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
17. - 20.02.2026
Spezialkurs Nuklearmedizinische Diagnostik, incl. Hybridbildgebung (Modul SN1)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
23. - 25.02.2026
Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie (Modul SN2)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
23. - 27.02.2026
Spezialkurs für MPE in der Röntgendiagnostik
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
23. - 27.02.2026
Spezialkurs für MPE in der Strahlentherapie
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
25.02.2026
DGMP-Akademie: Postoperative Transimpedanz-Messung und Interpretation bei Auffälligkeiten
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
26.02.2026
DGMP-Akademie: Bildgebung im Magnetfeld - Wie viel Feld braucht die Medizin?
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
März 2026
06. - 07.03.2026
Medizinphysik-Wiki Kongress 2026
Herne
Medizinische Physik und Strahlenschutz - Budde & Bärenfänger GbR
Information »
08. - 13.03.2026
Winterschule Pichl - Kurs 1 - Strahlentherapie, Schwerpunkt biologische Aspekte
Pichl bei Schladming (Österreich)
DGMP mit Unterstützung von ÖGMP und SGSMP
Information »
10.03.2026
DGMP-Akademie: Fit für den MPE - End-to-End-Test: Herausforderungen in der adaptiven Strahlentherapie (inkl. RM)
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
15. - 20.03.2026
Winterschule Pichl - Kurs 2 - Audiologie bei implantierbaren Hörsystemen
Pichl bei Schladming (Österreich)
DGMP mit Unterstützung von ÖGMP und SGSMP
Information »
15. - 20.03.2026
Winterschule Pichl - Kurs 3 - CT & Intervention
Pichl bei Schladming (Österreich)
DGMP mit Unterstützung von ÖGMP und SGSMP
Information »
24.03.2026
DGMP-Akademie: Fit für den MPE - Erste Erfahrungen mit Flash (inkl. Dosimetrie)
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
26. - 27.03.2026
Jahrestreffen des AK Risikomanagement
Universitätsklinikum Würzburg
Information »
April 2026
22.04.2026
DGMP-Akademie: Elektroakustische bimodale beidseitige Versorgung
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
28.04.2026
DGMP-Akademie: RL QS Nuklearmedizin - Status Quo, Perspektiven, Probleme
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
Mai 2026
28.05.2026
DGMP-Akademie: Update zu Alpha Emittern in der NM Therapie
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
Juni 2026
02.06.2026
DGMP-Akademie:Fit für den MPE-Spezialfälle der Strahlentherapie - Ganzhautbestrahlung bis Herz-SRS
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
09.06.2026
DGMP-Akademie: Strahlenschutz bei Kindern und Schwangeren und Stillenden in der Nuklearmedizin
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
10.06.2026
DGMP-Akademie: Vertäubung bei SSD im Rahmen der Diagnostik vor/nach CI
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
18.06.2026
DGMP-Akademie:Fit für den MPE - Patientenspezifische Adaption in der bildgeführten Brachytherapie
ONLINE
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Information »
September 2026
16. - 19.09.2026
DGMP-Jahrestagung
Bamberg
DGMP in Kooperation mit der ISMRM-DACH
Information »
28.09.-02.10.2026
57. Jahrestagung Fachverband für Strahlenschutz
Winterthur
Fachverband für Strahlenschutz
Oktober 2026
13. - 16.10.2026
Spezialkurs Nuklearmedizinische Diagnostik, incl. Hybridbildgebung (Modul SN1)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
19. - 21.10.2026
Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie (Modul SN2)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
19. - 23.10.2026
Spezialkurs für MPE in der Röntgendiagnostik
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
19. - 23.10.2026
Spezialkurs für MPE in der Strahlentherapie
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »