Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
Start
·
Kontakt
·
Impressum
·
Datenschutz
Start
Über uns
Aktuelles
Satzung
Struktur
Vorstand
Fachbereiche und AKs
Beirat
Delegierte und Vertreter
Regionalsektionen
Internationale Vernetzung
Preise und Stipendien
DGMP goes Green
Geschäftsstelle / Kontakt
Wolfgang-Schlegel-Stipendium
Mitglieder
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Ehrenmitglieder
Korrespondierende Mitglieder
Zum Mitgliederbereich
Ausbildung
Studiengänge
Studiengänge in Medizinischer Physik für das MPE-Qualifikationsniveau
Interview mit Prof. Parodi zur Übersicht der Studiengänge
Studiengangzertifikate
Fachkunde MPE
Strahlenschutzkurse
Fachanerkennung DGMP
DGMP-Mentoringprogramm
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung anmelden
Jahrestagung
Rückblick Jahrestagung 2022
Winterschule Pichl
DGMP Akademie 2023/24
DGMP Akademie I: Medizinphysik
DGMP Akademie II: Audiologie Spezial
Archiv
Publikationen
Zeitschrift für Medizinische Physik
DGMP-Tagungsbände
DGMP-Berichte
DGMP-Druckschriften
Weitere Publikationen
Infomaterialien
CIRSRad
Jobs
Stellen suchen
Stellen ausschreiben
Ausbildung zum Medizinphysiker
Links
Fachzeitschriften
Fachinformationen
Fachgesellschaften
Behörden und Gremien
Rechtsvorschriften
Mailingliste Medizinische Physik
Sponsoren
Login
Meine Daten
Mitgliederversammlungen
DGMP/DPG-Webinare
ZMP Online
DGMP-Jahrestagung 2016
DGMP-Jahrestagung 2017
Health & Technology Online
Gruppen
Mitgliedersuche
Reisekostenregelung
Fachkunde MPE (Fragen und SOP)
Open-Access-Publikationsfonds
Stellungnahmen der DGMP
Herzlich Willkommen bei der DGMP
Die DGMP ist die deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft für Medizinische Physik.
Aufgaben und Ziele
Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Physik e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Tel.: 030 / 916 070-15
office@dgmp.de
Fachbereiche & Arbeitskreise
Regionalsektionen
Fachanerkennung DGMP
Studium & Weiterbildung
Zeitschrift für Medizinische Physik
Start
»
Veranstaltungen
» Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender der DGMP
Von
Bis
Veranstaltungsort
Alle Zeigen
Deutschland
Ausland
Online
Bundesland
Alle Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
PLZ
Suchbegriffe
Wählen Sie aus folgenden Themen
Regionalsektionen
Grundlagen der Medizinischen Physik
Röntgendiagnostik
Strahlentherapie
Nuklearmedizin
Strahlenschutz
Magnetresonanztomographie
Molekulare Bildgebung
Audiologie
Sonstige
Suche starten
Eingaben zurücksetzen
Suchfilter anzeigen
Datum
Titel
Ort
Veranstalter
max. WB-/FB-Punkte
Informationen
26. - 28.09.2023
57th Annual Conference of the German Society for Biomedical Engineering (VDE | DGBMT), 26.-28.09.2023, Duisburg
Duisburg
EW Medien und Kongresse GmbH
Information »
27. - 30.09.2023
54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik
Magdeburg
Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik
Information »
Oktober 2023
09.10.2023
Virtueller 8-Std. Aktualisierungskurs im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV für Anwendungsgebiet Röntgendiagnostik
Online
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
8 / 12
09. - 27.10.2023
Virtueller 12-Std. Aktualisierungskurs im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV für Anwendungsgebiete Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin/ Strahlentherapie
ONLINE
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
12 / 18
Information »
09.10.-25.11.2023
Hybrider Spezialkurs Partikeltherapie für Ärzt:innen (24 Unterrichtseinheiten (UEs))
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg und Heidelberger Instituts für Radioonkologie (HIRO)
24 / 36
Information »
09.10.-25.11.2023
Hybrider Spezialkurs Strahlenschutz in der Partikeltherapie (ST5) für Medizinphysik-Expert:innen (MPEs; 18 UEs)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
19 / 29
Information »
09.10.-25.11.2023
Hybrid Teaching Course Particle Therapy, inklusive Spezialkurs für Ärzt:innen (40 UEs)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
40 / 60
Information »
09.10.-25.11.2023
Hybrid Teaching Course Particle Therapy, inklusive Spezialkurs für MPEs (33 UEs)
Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
33 / 50
Information »
09.10.-25.11.2023
Online Teaching Course Particle Therapy (37 UEs)
ONLINE
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
37 / 56
Information »
12.10.-09.12.2023
Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 4 Röntgendiagnostik (Oktober-Dezember)
Heidelberg
Universität Heidelberg
Information »
16. - 18.10.2023
Spezialkurs Basiskurs Strahlentherapie (Modul ST1)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut for Technologie
Information »
16.10.-15.12.2023
Summer School in Medical Physics 2023 in Chile: The role of imaging in the radiotherapy process
Santiago de Chile
German Cancer Research Center (DKFZ), Heidelberg, Germany
Information »
19.10.2023
Spezialkurs Strahlenschutz in der Teletherapie (Modul ST2)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut for Technologie
Information »
19. - 21.10.2023
Small Field Dosimetry
Milan
PTW-Freiburg
Information »
20.10.2023
Spezialkurs Strahlenschutz in der Röntgentherapie (Modul ST3)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut for Technologie
Information »
20. - 21.10.2023
Spezialkurs Strahlenschutz in der Brachytherapie (Modul ST4)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut for Technologie
Information »
24.10.2023
DGMP Akademie: Strahlenschutzmittel - Was sind die Verpflichtungen und wie kann ich diese organisieren?
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
25.10.2023
DGMP Akademie: Elektrophysiologische Kontrollen der Funktion und Lage eines CI
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
November 2023
02.11.2023
DGMP Akademie: Fit für den MPE 1: Präzession und Adaption: Die Rolle von IGRT in der modernen Strahlentherapie
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
09. - 11.11.2023
Fachkundekurs und Aktualisierungsveranstaltung für die Partikeltherapie
Dresden
OncoRay-National Center for Radiation Research in Oncology
28 / 43
Information »
09. - 11.11.2023
Kombikurs Referenz- und Relativdosimetrie
Freiburg
PTW-Freiburg
Information »
10. - 12.11.2023
Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE (SR1)
Tübingen
Universität und Universitätsklinikum Tübingen
27 / 40
Information »
11.11.2023
Hörhilfenversorgung
Berlin
Helios Klinikum Berlin-Buch
9 / 9
Information »
16.11.2023
DGMP Akademie: Fit für den MPE 2: Brachytherapie - Die vielfältige Anwendung von Brachytherapie: Von A bis Z
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
16. - 18.11.2023
20. AIO-Herbstkongress | UPDATE MEDICAL ONCOLOGY
Berlin
AIO
20 / 20
Information »
18.11.2023
18. Nordlichtsymposium - Neue Aspekte in der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms
Rostock
Universitätsmedizin Rostock
7 / 7
22.11.2023
DGMP Akademie: Wie macht ihr es: audiometrische Untersuchungen vor CI
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
23.11.2023
DGMP Akademie: Belichtungssteuerung von Angiografieanlagen
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
Dezember 2023
07.12.2023
DGMP Akademie: Klinische Medizininformatik - Was ist ein Datenintegrationszentrum?
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
14.12.2023
DGMP Akademie: Patientenschutzmittel in der Radiologie – Ein Paradigmenwechsel
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
Januar 2024
11.01.2024
DGMP Akademie: Fit für den MPE 4: Röntgentherapie: Entdeckung der diversen Geräte und Anwendungen der Röntgentherapie
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
18.01.2024
DGMP Akademie: Nuklearmedizin: Aktuelles aus der Radioligandentherapie
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
24.01.2024
DGMP Akademie: Radiologische und anatomische Grundlagen des CT Felsenbeins und Beurteilung der Elektrodenlage
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
25.01.2024
DGMP Akademie: Fit für den MPE 5: Risikomanagement I: Fehlermeldesysteme und Fehlerkultur
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
Februar 2024
08.02.2024
DGMP Akademie: Fit für den MPE 6: Risikomanagement II: Wie Risikoanalysen den Weg für moderne Technologien in der Medizinphysik ebnen
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
13.02.2024
DGMP Akademie: Medizinprodukterecht
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
21. - 23.02.2024
Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik (Modul SR1)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
22.02.2024
DGMP Akadmie: Fit für den MPE 7: Dosimetrie - TLD, Filme und EPID für in-vivo Dosimetrie
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
26.02.2024 - 28.12.2023
Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie (Modul SN2)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information »
26. - 28.02.2024
Spezialkurs Intervention und Durchleuchtung (Modul SR3)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut for Technologie
Information »
27.02.2024
DGMP Akademie: Bolustracking am CT
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
29.02.-02.03.2024
Spezialkurs Computertomographie und digitale Volumentomographie (Modul SR2)
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut for Technologie
Information »
März 2024
01. - 02.03.2024
Treffen der Regionalsektion Mitteldeutschland
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
14.03.2024
DGMP Akademie: SSK-Empfehlung Strahlennotfälle
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
20.03.2024
DGMP Akademie: VEMPs und deren klinische Relevanz
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
21.03.2024
DGMP Akademie: Fit für den MPE 9: Dosimetrie: Stereotaxie - Qualitätssicherung für Mensch und Maschine
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
April 2024
16.04.2024
DGMP Akademie: Nuklearmedizin: Digitale PET Systeme - Evolution oder Revolution?
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
24.04.2024
DGMP Akademie: NRT, NRI, ART – Anwendung in der audiologischen Routine
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
30.04.2024
DGMP Akademie: Qualitätsmanagement
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
Mai 2024
14.05.2024
DGMP Akademie: Belichtungssteuerung in der Mammografie
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
22.05.2024
DGMP Akademie: eBERA-Messung – Anwendung intra- und postoperativ
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
23.05.2024
DGMP Akademie: Fit für den MPE 11: MPE meets IT: Querbeet durch die Digitalisierung
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
Juni 2024
04.06.2024
DGMP Akademie: Cloud Systeme im Gesundheitssystem
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
1 / 1
Information »
11.06.2024
DGMP Akademie: Fit für den MPE 12: Möglichkeiten der patientenspezifischen Qualitätssicherung
Zoom (ONLINE)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.
2 / 2
Information »
September 2024
11. - 14.09.2024
ECMP 2024 und Dreiländertagung DGMP, ÖGMP & SGSMP
Garching (Munich)
EFOMP, DGMP, ÖGMP, SGSMP
Information »