Herzlich Willkommen bei der DGMP

Die DGMP ist die deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft für Medizinische Physik.  Aufgaben und Ziele

Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Physik e.V.

Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin

Tel.: 030 / 916 070-15
office@dgmp.de

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender der DGMP

Wählen Sie aus folgenden Themen

DatumTitelOrtVeranstaltermax. WB-/FB-PunkteInformationen
26. - 28.09.202357th Annual Conference of the German Society for Biomedical Engineering (VDE | DGBMT), 26.-28.09.2023, DuisburgDuisburgEW Medien und Kongresse GmbH Information »
27. - 30.09.202354. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische PhysikMagdeburgDeutschen Gesellschaft für Medizinische Physik Information »
Oktober 2023
09.10.2023Virtueller 8-Std. Aktualisierungskurs im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV für Anwendungsgebiet RöntgendiagnostikOnlineDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg8 / 12 
09. - 27.10.2023Virtueller 12-Std. Aktualisierungskurs im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV für Anwendungsgebiete Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin/ StrahlentherapieONLINEDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg12 / 18Information »
09.10.-25.11.2023Hybrider Spezialkurs Partikeltherapie für Ärzt:innen (24 Unterrichtseinheiten (UEs))HeidelbergDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg und Heidelberger Instituts für Radioonkologie (HIRO)24 / 36Information »
09.10.-25.11.2023Hybrider Spezialkurs Strahlenschutz in der Partikeltherapie (ST5) für Medizinphysik-Expert:innen (MPEs; 18 UEs) HeidelbergDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)19 / 29Information »
09.10.-25.11.2023Hybrid Teaching Course Particle Therapy, inklusive Spezialkurs für Ärzt:innen (40 UEs)HeidelbergDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg40 / 60Information »
09.10.-25.11.2023Hybrid Teaching Course Particle Therapy, inklusive Spezialkurs für MPEs (33 UEs)HeidelbergDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg33 / 50Information »
09.10.-25.11.2023Online Teaching Course Particle Therapy (37 UEs)ONLINEDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg37 / 56Information »
12.10.-09.12.2023Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 4 Röntgendiagnostik (Oktober-Dezember)HeidelbergUniversität Heidelberg Information »
16. - 18.10.2023Spezialkurs Basiskurs Strahlentherapie (Modul ST1)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut for Technologie Information »
16.10.-15.12.2023Summer School in Medical Physics 2023 in Chile: The role of imaging in the radiotherapy processSantiago de ChileGerman Cancer Research Center (DKFZ), Heidelberg, Germany Information »
19.10.2023Spezialkurs Strahlenschutz in der Teletherapie (Modul ST2)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut for Technologie Information »
19. - 21.10.2023Small Field DosimetryMilanPTW-Freiburg Information »
20.10.2023Spezialkurs Strahlenschutz in der Röntgentherapie (Modul ST3)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut for Technologie Information »
20. - 21.10.2023Spezialkurs Strahlenschutz in der Brachytherapie (Modul ST4)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut for Technologie Information »
24.10.2023DGMP Akademie: Strahlenschutzmittel - Was sind die Verpflichtungen und wie kann ich diese organisieren?Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
25.10.2023DGMP Akademie: Elektrophysiologische Kontrollen der Funktion und Lage eines CIZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
November 2023
02.11.2023DGMP Akademie: Fit für den MPE 1: Präzession und Adaption: Die Rolle von IGRT in der modernen StrahlentherapieZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
09. - 11.11.2023Fachkundekurs und Aktualisierungsveranstaltung für die PartikeltherapieDresdenOncoRay-National Center for Radiation Research in Oncology28 / 43Information »
09. - 11.11.2023Kombikurs Referenz- und RelativdosimetrieFreiburgPTW-Freiburg Information »
10. - 12.11.2023Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE (SR1)TübingenUniversität und Universitätsklinikum Tübingen27 / 40Information »
11.11.2023HörhilfenversorgungBerlinHelios Klinikum Berlin-Buch9 / 9Information »
16.11.2023DGMP Akademie: Fit für den MPE 2: Brachytherapie - Die vielfältige Anwendung von Brachytherapie: Von A bis ZZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
16. - 18.11.202320. AIO-Herbstkongress | UPDATE MEDICAL ONCOLOGYBerlinAIO20 / 20Information »
18.11.202318. Nordlichtsymposium - Neue Aspekte in der Diagnostik und Therapie des MammakarzinomsRostockUniversitätsmedizin Rostock7 / 7 
22.11.2023DGMP Akademie: Wie macht ihr es: audiometrische Untersuchungen vor CIZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
23.11.2023DGMP Akademie: Belichtungssteuerung von AngiografieanlagenZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
Dezember 2023
07.12.2023DGMP Akademie: Klinische Medizininformatik - Was ist ein Datenintegrationszentrum?Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
14.12.2023DGMP Akademie: Patientenschutzmittel in der Radiologie – Ein ParadigmenwechselZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
Januar 2024
11.01.2024DGMP Akademie: Fit für den MPE 4: Röntgentherapie: Entdeckung der diversen Geräte und Anwendungen der Röntgentherapie Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
18.01.2024DGMP Akademie: Nuklearmedizin: Aktuelles aus der RadioligandentherapieZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
24.01.2024DGMP Akademie: Radiologische und anatomische Grundlagen des CT Felsenbeins und Beurteilung der ElektrodenlageZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
25.01.2024DGMP Akademie: Fit für den MPE 5: Risikomanagement I: Fehlermeldesysteme und Fehlerkultur Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
Februar 2024
08.02.2024DGMP Akademie: Fit für den MPE 6: Risikomanagement II: Wie Risikoanalysen den Weg für moderne Technologien in der Medizinphysik ebnen Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
13.02.2024DGMP Akademie: Medizinprodukterecht Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
21. - 23.02.2024Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik (Modul SR1)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
22.02.2024DGMP Akadmie: Fit für den MPE 7: Dosimetrie - TLD, Filme und EPID für in-vivo DosimetrieZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
26.02.2024 - 28.12.2023Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie (Modul SN2)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
26. - 28.02.2024Spezialkurs Intervention und Durchleuchtung (Modul SR3)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut for Technologie Information »
27.02.2024DGMP Akademie: Bolustracking am CTZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
29.02.-02.03.2024Spezialkurs Computertomographie und digitale Volumentomographie (Modul SR2)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut for Technologie Information »
März 2024
01. - 02.03.2024Treffen der Regionalsektion MitteldeutschlandDresdenUniversitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden  
14.03.2024DGMP Akademie: SSK-Empfehlung StrahlennotfälleZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
20.03.2024DGMP Akademie: VEMPs und deren klinische RelevanzZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
21.03.2024DGMP Akademie: Fit für den MPE 9: Dosimetrie: Stereotaxie - Qualitätssicherung für Mensch und MaschineZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
April 2024
16.04.2024DGMP Akademie: Nuklearmedizin: Digitale PET Systeme - Evolution oder Revolution?Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
24.04.2024DGMP Akademie: NRT, NRI, ART – Anwendung in der audiologischen RoutineZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
30.04.2024DGMP Akademie: QualitätsmanagementZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
Mai 2024
14.05.2024DGMP Akademie: Belichtungssteuerung in der MammografieZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
22.05.2024DGMP Akademie: eBERA-Messung – Anwendung intra- und postoperativZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
23.05.2024DGMP Akademie: Fit für den MPE 11: MPE meets IT: Querbeet durch die DigitalisierungDeutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
Juni 2024
04.06.2024DGMP Akademie: Cloud Systeme im GesundheitssystemZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.1 / 1Information »
11.06.2024DGMP Akademie: Fit für den MPE 12: Möglichkeiten der patientenspezifischen QualitätssicherungZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.2 / 2Information »
September 2024
11. - 14.09.2024ECMP 2024 und Dreiländertagung DGMP, ÖGMP & SGSMP Garching (Munich)EFOMP, DGMP, ÖGMP, SGSMP Information »