Veranstaltungskalender
Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 4 Röntgendiagnostik (Oktober-Dezember)
12.Oktober - 09.Dezember 2023 in Heidelberg
physikalische Grundlagen der röntgen-basierten Diagnostik und deren klinische Anwendung konventionelle Röntgendiagnostik (physikalische/technische Grundlagen, Strahlenschutzaspekte, neue Verfahren z.B. Tomosynthese) Röntgen-Computer-Tomographie (CT): mathematische und technische Grundlagen (u.a. Gerätetechnik, analytische/iterative Bildrekonstruktion, Dual-/Multi-Energy-CT, Photon-Counting CT, Kardio-CT) Computereinsatz in Daten- und Bildverarbeitung klinische Anwendungen röntgentechnischer Verfahren: medizinische Aspekte, Applikationen und rechtfertigende Indikationen Qualitätssicherung, Dosismanagement und Dokumentation praktische Übungen: Röntgen und Interventionsradiologie
Veranstalter
Universität Heidelberg
Wissenschaftliche Weiterbildung
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Oliver Jäkel
Anmeldung / Organisation
Universität Heidelberg
Wissenschaftliche Weiterbildung
Bergheimerstr. 58A
69115 Heidelberg
Kontakt
Frau Kai Ute Kochendörfer
Telefon: 06221-5415523
E-Mail:
Internet: https://www.uni-heidelberg.de/wisswb/medtechnik/medphysik/index.html
Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsort
Bergheimerstr. 58A, 69115 Heidelberg, Deutschland
Programm
Teilnahmegebühren
Doktorand*innen Uni Heidelberg | 315 |
Universitätsangehörige | 575 |
Normalpreis | 825 |
Alle Preise, sofern nicht anders angegeben in EURO