Neue Förderlinie im Rahmen des Programms Digitaler Fortschritt.NRW
Förderlinie Innovative Medizin in einer digitalen Gesellschaft: Bewerbungen noch bis zum 24.02.2017 möglich
Die Digitalisierung in der Medizin eröffnet die Chance, Patientinnen und Patienten künftig individueller und präziser diagnostizieren und behandeln zu können. Digitale Anwendungen sind vielfältig und reichen von einfachen Apps zum Monitoring der Fitness, über die Einführung der ePatientenakte (ePA) bis hin zu komplexen Unterstützungssystemen im Operationssaal. Aufgrund der wachsenden Datenmengen und Analysemöglichkeiten muss zugleich aber auch die Privatsphäre des und der Einzelnen geschützt sein.
Die Programmlinie "Innovative Medizin in einer digitalen Gesellschaft" fördert bis zu drei Jahre lang Forschungsvorhaben, die medizinische Informationstechnologien mit gesellschaftlichen Aspekten verknüpfen. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro dafür bereit.
Weitere Informationen finden Sie hier, auf der Homepage des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Projektskizzen können noch bis zum 24. Februar 2017 eingereicht werden.
(Quelle: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)