DGMP Akademie I: Medizinphysik
Anmeldung
Sie können die komplette Veranstaltungsreihe buchen. DGMP Akademie I - Medizinphysik: 80 € bzw. 60 € für DGMP-Mitglieder oder Studierende. Sie können die Webinare auch einzeln buchen. Dies kostet 15,00 EUR pro Webinar.
Die Anmeldung wird Anfang Oktober freigeschaltet.
Programmvorschau
Programm ein- und ausblenden (bitte klicken)
Datum | Thema | Referent:innen |
21.10.2025 | Fit für den MPE: Bildgebung in der Bestrahlungsplanung | Stephan Garbe |
04.11.2025 oder 06.11.2025 | Protokolloptimierung CT oder/und IR | |
11.11.2025 | Fit für den MPE: Medizinische Bestrahlungsplanung / Vernetzung mit jDEGRO | Mathias Sonnhof |
18.11.2025 oder 20.11.2025 | Strahlenschutzbeauftragte (Paneldiskussion) | |
02.12.2025 | Fit für den MPE: Dosiskumulation, Risikoabschätzung und EQD2 – Rebestrahlung mit System | Marlen Harderlein, Max Grohmann |
09.12.2025 | Der Teufelskreis in der RLT Dosimetrie: keine Routinedosimetrie <-> Keine Evidenz | Johannes Tran-Gia |
16.12.2025 oder 18.12.2025 | Fit für den MPE: Robuste VMAT-Kommissionierung und PlanQA: Grenzen kennen, Sicherheit stärken | |
15.01.2026 | Qualitätssicherung bei der Herstellung von Radiopharmazeutika und Studienplanungen: GMP und die Rolle des Medizinphysikers | Carsten Hocke |
27.01.2026 | Fit für den MPE: Gegenüberstellung Facharzt- und MPE-Ausbildung in der Strahlentherapie / Vernetzung mit jDEGRO | Tim Felgenhauer, Marcel Büttner |
03.02.2026 oder 05.02.2026 | MR Elastographie | |
17.02.2026 oder 19.02.2026 | Fit für den MPE: Automatisierung und KI in der Strahlentherapie | Florian Putz |
24.02.2026 oder 26.02.2026 | Bildgebung im Magnetfeld: Wie viel Feld braucht die Medizin? | |
10.03.2026 | Fit für den MPE: End-to-End-Test: Herausforderungen in der adaptiven Strahlentherapie (inkl. RM) | Siegmar Kuhn, Nils Wegner |
17.03.2026 oder 19.03.2026 | Mammografie 2. Vortrag | |
24.03.2026 oder 26.03.2026 | Fit für den MPE: Erste Erfahrungen mit Flash (inkl. Dosimetrie) | |
14.04.2026 oder 16.04.2026 | Neue Fachkunde Richtlinie Ärzte (RAD, STR, NUK) | |
21.04.2026 oder 23.04.2026 | Fit für den MPE: NAR (Entstehung, Anwendung und aktuelle Projekte) | |
28.04.2026 | RL QS Nukleaermedizin: Status Quo, Perspektiven, Probleme | Christian Schütze |
05.05.2026 oder 07.05.2026 | Fit für den MPE: Externe Audits (u.a. ärztliche Stelle) - Kombi Ärzt:in/MPE | |
28.05.2026 | Grösser ist besser: Update zu Alpha Emittern in der NM Therapie | Astrid Delker |
02.06.2026 oder 04.06.2026 | Fit für den MPE: Spezialfälle der Strahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung bis Herz-SRS | |
09.06.2026 | Strahlenschutz bei Kindern und Schwangeren und Stillende in der Nuklearmedizin | Christian Happel |
16.06.2026 oder 18.06.2026 | Fit für den MPE: Spezialfälle in der Brachytherapie - coolen Untertitel ergänzen | Andre Karius |
30.06.2026 oder 02.07.2026 | Patient und Personal – Strahlenschutzmittel in der Röntgendiagnostik --> insbesondere bei Kindern |
Die Webinare richten sich sowohl an erfahrene Medizinphysiker:innen als auch an werdende MPE. In diese Fortbildungsreihe werden zudem spezielle Themen für Medizinphysik-Expert:innen in Ausbildung angeboten, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder deren Kliniken während der jeweiligen Ausbildungszeit nicht alle Punkte des Aufgabenkatalogs der Richtlinie abdecken können. Diese Webinare werden mit "Fit für den MPE" gekennzeichnet. Aber auch bereits fachkundige MPE können an diesen Webinaren teilnehmen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und aufzufrischen.
Aufzeichnung
Die Webinare werden aufgezeichnet und sind dann über das DGMP Moodle abrufbar. Voraussetzung ist, dass die Referent:innen der Aufzeichnung zustimmen. Achtung: Wenn Sie ein Einzelwebinar buchen, erhalten Sie keinen Zugang zu den Aufzeichnungen. Um Zugang zu den Aufzeichnungen zu erhalten, müssen Sie die gesamte Webinarreihe buchen (und erhalten dann auch Zugang zu den Aufzeichnungen der vorherigen Reihe).
Bitte beachten Sie, dass Teilnahmebestätigung nur ausgegeben werden, wenn Sie an den Live-Webinaren teilgenommen haben. Das Ansehen der Aufzeichnungen reicht hierfür nicht aus.
Rechnung
Die Rechnung für Ihre Anmeldung erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung. Dort finden Sie die Zahlungsdaten je nachdem, ob Sie Überweisung oder Lastschrifteinzug als Bezahlmethode gewählt haben. Bitte nehmen Sie keine Zahlung vor, bevor Sie die Rechnung erhalten haben.
Kurszertifizierung
Die Webinare der DGMP Akademie werden von der Fachanerkennungskommission zertifiziert. Für die 60-minütigen Webinare erhalten Teilnehmer:innen der Live-Veranstaltung jeweils einen Fort- und Weiterbildungspunkt der DGMP. Für die 90-minütigen Webinare verdoppelt sich die Zahl auf zwei Fort- und Weiterbildungspunkte der DGMP. Die Veranstaltungen werden nicht bei der LÄK angemeldet.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail unter dgmp-akademie@dgmp.de .
Veranstaltungen der DEGRO und DRG
DRG Akademie Online: https://www.akademie-online.drg.de/de-DE/7921/start/
DEGRO Akademie: https://www.degro.org/akademie/die-degro-akademie/